Datenschutzerklärung
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftungsbeschränkung für externe Links
Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.
Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.
Urheberrecht
Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.
Datenschutzerklärung
Unterrichtung über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten lt. EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), Bundesdatenschutzgesetz(neu) und Telemediengesetz (TMG)
Inhalt
– Welche Daten werden auf unseren Internetseiten erhoben?
– Speicherung der Daten
– Bekanntgabe der Daten
– Cookies
– Datensicherheit
– Zustimmung / Ablehnung zur Erhebung von Daten
– Aktualisierung
– Direktkontakt
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu solchen personenbezogenen Daten zählen z. B. der Name, die Anschrift, das Geburtsdatum, die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse).
I. Welche Daten werden auf unseren Internetseiten erhoben?
-
Daten, die Sie in Formulare auf unseren Internetseiten eintragen.
-
Daten, die Sie nicht in Formulare auf dieser Web Site eintragen, die aber als allgemeine Informationen von Ihrem Browser an unseren Webserver automatisch übergeben werden (z.B. Ihre IP-Adresse).
-
Tracking / Matomo
Die allgemeinen Informationen, die Ihr Browser (Firefox, Chrome, Edge, Internet Explorer oder anderer) bei jeder Anfrage schickt, werden in einer sogenannten Logdatei gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke und zur Fehleranalyse verwendet. Die personenbezogenen Daten werden nicht verwertet und nach Möglichkeit erst gar nicht erfasst. Die Anonymisierung der IP-Adressen durch Matomo ist eingeschaltet.
Es ist prinzipiell möglich, beispielsweise bei Kenntnis der IP (vor allem wenn die IP statisch vergeben wurde) direkt über das Nutzerverhalten eines bestimmten Users ein Profil anzulegen. Bei der Einwahl über einen Internetprovider wird Ihnen in der Regel mit jeder Einwahl einen neue IP zugeteilt. Dadurch ist ein Rückschluss auf die konkrete Person über die IP nur dem Provider möglich.
Hamburg Innovation versichert, dass diese Daten nur zum Zwecke der Erfolgsmessung der Homepage eingesetzt werden. Individuelle Nutzerprofile werden nicht angefertigt. Datenanalyse findet nicht auf Personen oder Profile bezogen statt. Wir erfassen zur Unterstützung unserer Entscheidungen bei Umbauten und Optimierungen allgemeine Besucherstatistiken durch die Open Source Matomo (vormals Piwik).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von hamburginnovation.de zu laden.
II. Speicherung der Daten
-
-
Daten aus Formularen
Beim Absenden von Formularen wird in der Regel der Inhalt als E-Mail an eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter bei Hamburg Innovation gesendet. Sie erhalten parallel oder spätestens nach der Bearbeitung Ihrer Nachricht eine E-Mail mit dem Inhalt der gespeicherten Daten.
-
Webserver Logdateien
Das Speichern dieser Daten erfolgt ausschließlich aus technischen Gründen bzw. zu statistischen Zwecken. Diese Statistiken dienen gelegentlich der Erstellung einer Erfolgsauswertung und werden nicht zur Analyse von einzelnen Besuchern genutzt.
-